Preisverleihung 2025 des Go Ahead Schulwettbewerbs
Mitmachen lohnt sich!
„Mit Hirn unterwegs – Helm schützt, Schulweg safe.“ Unter diesem Motto haben im Jahr 2025 1.536 Schülerinnen und Schüler von 76 weiterführenden Schulen ihre Kreativität gezeigt und 212 Beiträge eingereicht. Ob Kurzgeschichte, Song, Fotostory, Videoclip oder freies Projekt – die Vielfalt der Ideen begeisterte die Jury.
Die besten Beiträge wurden in einer feierlichen Preisverleihung im Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf ausgezeichnet. Die Schirmherrin des Wettbewerbs, Schulministerin Dorothee Feller, konnte nicht persönlich anwesend sein und wurde durch ihren Stellvertreter, Dirk Schnelle, Ministerialdirigent und Abteilungsleiter im Schulministerium, vertreten. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Unfallkasse NRW sowie der ZNS-Stiftung überreichte er die Urkunden und Preise.

Wenn die Go-Ahead-Gewinnerinnen und -Gewinner den Innenhof „belagern“ ist das immer ein Hingucker für alle Mitarbeiter/-innen und Besucher/-innen des Schulministeriums.
(alle Bilder: Unfallkasse NRW / Frauke Schumann, Jens Nieth)

Dirk Schnelle
Leiter der Abteilung 5 im Schulministerium
MDgt Dirk Schnelle hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Verkehrssicherheitsarbeit direkt im Schulalltag hervor: „Wenn Schülerinnen und Schüler sich so intensiv mit Themen wie dem Helmtragen und einem sicheren Schulweg befassen, lernen sie nicht nur für den Wettbewerb – sie lernen fürs Leben. Schulen sind Orte, an denen Verantwortung und Prävention früh verankert werden können. Go Ahead macht das auf beeindruckende Weise sichtbar.“

Michael Stock
Geschäftsführer der Unfallkasse NRW
Michael Stock machte in seiner Rede deutlich, warum der Wettbewerb für die Unfallkasse NRW eine Herzensangelegenheit ist: „Unsere Arbeit hat ein klares Ziel: weniger Unfälle, weniger Leid. Präventionsprojekte wie Go Ahead zeigen, dass wir gemeinsam mit Schulen und jungen Menschen genau dort ansetzen können, wo es zählt. Die heute ausgezeichneten Beiträge sind dafür ein starkes Zeichen.“
Die Gewinnerinnen und Gewinner 2012
Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz
Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster, Klasse GTU3

2. Platz
Luise-Hensel-Realschule Aachen, Klasse 8

3. Platz
Gymnasium Laurentianum Warendorf, Klassen 6+7
Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz
Gesamtschule Waldbröl, Klasse 5c

2. Platz
Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Klasse 8

3. Platz
Martin-Luther-King Schule, Klassen 4-6
Die Gewinnerinnen und Gewinner 2011
Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz
Gymnasium Vogelsang Solingen, Klasse 8a

2. Platz
Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen, Klasse B2GK

3. Platz
Berufskolleg Lise Meitner Ahaus, Klasse SFU1
Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz
Gymnasium Martinum Emsdetten, Klasse 5a

2. Platz
Lessing-Gymnasium Düsseldorf, Klasse 5B
