Songtext oder Song

Es steckt vielleicht nicht in jedem ein Mozart, das musikalische Talent Ihrer Schüler wird Sie aber überraschen! Ob Sie einen neuen Text zu einer bereits existierenden Melodie schreiben oder beides neu entwickeln, ist Ihnen überlassen. Unser Unterrichtsmaterial Songtext hilft Ihnen dabei. Gibt es vielleicht sogar eine Schülerband oder spielt jemand ein Instrument, das eingebunden werden kann? Auch bei der Umsetzung haben Sie die freie Wahl: Sie können entweder einen geschriebenen Songtext oder Ihr bereits auf Datenträger oder CD eingesungenes Lied einreichen.

Zeigen Sie uns, dass Verkehrssicherheit auch grooven kann!

Wenig Zeit?

Covern Sie einen aktuellen Song aus dem Radio – da fällt Ihren Schülerinnen & Schülern bestimmt vieles ein. Ideenfindung und Brainstorming können Sie anhand der Kreativitätstechniken im Unterricht machen, den Songtext zu Hause fertig zu schreiben macht Ihren Schülern sicherlich Spaß.

Bitte halten Sie folgende Vorgaben ein

  • geschriebene Texte bitte als .doc, .rtf, .pdf oder handschriftlich
  • eingesungen als digitale Audio-Datei in den gängigen Formaten oder auf CD
  • oder als Musikvideo (maximal 3 Minuten) als .mov, .avi, .wmv, .mpg
Schulwettbewerb Musik Song

Nützliches im Netz

> www.lizzynet.de
Lassen Sie Ihre Schülerinnen & Schüler recherchieren: LizzyNet ist ein Informations-Portal zu den verschiedensten Themen und gibt Antworten auf viele interessante Fragen – z.B. “Wie schreibt man Songtexte?”. Hier verrät badmoonlight einige Tipps für angehende SongwriterInnen.

> www.klangkost.net
Lassen Sie Ihre Schülerinnen & Schüler recherchieren – in der Community von klangkost.net rund um das Thema Songwriting. Die Rubrik „Songwriting für Anfänger: Eine Schritt für Schritt Anleitung“ hilft sicher weiter.

> www.filmundschule.nrw.de/freie_musiksounds
Die Initiative FILM+SCHULE NRW gibt eine hilfreiche Orientierung für Lehrkräfte in rechtlichen Fragen zur Behandlung von freien Musiksounds in Musikvideos bzw. Videoproduktionen.
(Quelle: “Initiative FILM+SCHULE NRW”, LWL-Medienzentrum für Westfalen/Ministerium für Schule und Bildung NRW by Frank Schlegel)

> www.imojo.ku.de/video
Mit dem Handy ein Musikvideo drehen? Heutzutage gar kein Problem! Die fortgeschrittene Technik der Smartphones macht es möglich. Mit iMojo erfahren Sie und Ihre Schüler/innen Schritt für Schritt wie man mit einem Smartphones gute Videos dreht und was dabei alles zu beachten ist.

Unterrichtshilfen als PDF

Songtext

pdf

Go Ahead Flyer

Die Go Ahead Kurzinfo als PDF zum Herunterladen
Size: 1.36 MB
Hits: 13425
pdf

Unterrichtsentwurf

Der Entwurf bietet Ihnen eine detaillierte Vorstrukturierung vom Themeneinstieg bis zur Reflexion inklusive vorgefertigtem Unterrichtsmaterial. Sowie die Durchführung des Wettbewerbs als Expressstunde.
Size: 92.17 KB
Hits: 4190
pdf

Songwerkstatt

Musik hören, ja - aber selber machen null Ahnung? Kein Problem. Alle Schritte vom leeren Blatt zum fertigen Song gibt es hier aufgelistet.
Size: 64.55 KB
Hits: 4062
pdf

Kreativitätstechniken

Mindmaps kennt fast jeder. Aber was ist die Methode 635? Was sind Denkstühle? Das PDF bietet verschiedene Ansätze und Methoden zur Kreativitätsförderung.
Size: 107.89 KB
Hits: 3676
pdf

Arbeitsblatt Songtext

Unser vorgefertigtes Arbeitsblatt dient als Kopiervorlage und macht so den Einsatz im Unterricht leicht: mit Platz für den Songtext und Notenlinien können Sie es Ihren Schüler sogar mit nach Hause geben!
Size: 241.39 KB
Hits: 2614

Anregungen

Highlights der letzten Jahre

#Bekannt

Der Go Ahead Schulwettbewerb findet jährlich statt seit dem Schuljahr 2004/2005!