Schulwettbewerb, Kunstunterricht und Verkehrserziehung, passt das zusammen? Klar. Sie als Kunstlehrer/in sind in der Position, Ihren Unterricht besonders kreativ gestalten zu können. Wie wäre es also mal mit der Integration neuer Medien? Erfahrungsgemäß sind die Schülerinnen & Schüler schnell begeistert und engagiert bei der Sache. Sie können mit Ihrer Klasse eine Fotostory kreieren oder einen Videoclip drehen. Wenn Ihnen der Einsatz technischer Mittel nicht fremd ist, freuen wir uns auch mal über ungewöhnliche oder gar experimentelle Umsetzungen des Themas. Grundlegende Unterrichtshilfen zur reibungslosen Integration stellen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Das Motto und die vorgegebenen Begriffe helfen bei der Ideenfindung und lenken die Kreativität.
Der Wettbewerb in Ihrem Kunstunterricht
Schön, dass Sie sich für Go Ahead interessieren!
Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial werden gestellt
Damit Sie nicht zu viel vorbereiten müssen, stellen wir alle wichtigen Unterlagen für eine einfache und lehrplankompatible Umsetzung in fertigen Paketen zur Verfügung. Von der modernen und anschaulichen Medienarbeit bis hin zur cleveren Einbindung als Klassenarbeit stehen Ihnen viele Wege offen. Die Materialien sind aufgegliedert nach den Wettbewerbskategorien.
Bei Go Ahead zählt nicht die technische Umsetzung, sondern die Idee. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
Sie müssen nicht viel vorbereiten!
Zu Ihrer Unterstützung haben wir Ihnen verschiedene Hilfen
und Materialien zusammengestellt.
Verkehrssicherheit
Einen Einstieg in das Thema Verkehrssicherheit finden Sie hier:
Informationsbroschüren, Experimente, Zeitungsartikel,
Fahrrad-Checklisten und weiterführende Links
Unterrichtsmaterial für:
oder doch lieber
> Kurzgeschichte
> Songtext / Song
> freies Projekt bzw. dessen Dokumentation
Lassen Sie Ihre Schülerinnen & Schüler recherchieren
Ihre Schülerinnen & Schüler können in Heimarbeit vorab recherchieren. Auf der Go Ahead Schülerseite haben wir alle relevanten Informationen, Links, Beispiele und Tipps übersichtlich für die Sek. I + II zusammengestellt.