Sie haben eine eigene Idee, um das Thema des Wettbewerbs in Ihrem Unterricht einzubinden? Dann sind Sie hier genau richtig: Beim freien Projekt können Sie zum Beispiel Präsentationen, Werbekonzepte, Apps und Computerprogramme oder die Dokumentation eines Projektes einreichen – etwa eines Verkehrssicherheitstages an Ihrer Schule oder ähnliches.
Freies Projekt
Bitte halten Sie folgende Vorgaben ein
Naturgemäß gibt es bei einem freien Projekt wenig Vorgaben bezüglich der Form der Einreichung. Bitte beachten Sie, dass die Beiträge für die Jury erfassbar sein müssen. Projektdokumentationen könnten zum Beispiel passenderweise als Fotos, PDF oder als PowerPoint-Präsentation eingereicht werden. Natürlich ist es auch möglich, Projekte per Video zu dokumentieren. Computerprogramme und Apps bitte immer mit einer Dokumentation versehen, aus der die Funktionsweise und die Inhalte der App erkennbar sind.
> Beiträge müssen für die Jury erfassbar sein
> Bitte fügen Sie außerdem immer eine kurze Beschreibung Ihres Projektes bei. Sie finden hierfür unten ein entsprechendes Arbeitsblatt
Nützliches im Netz
> www.lehrerfreund.de
Mehr „Präsentationskompetenz“: 7 einfache Tipps für den Umgang mit PowerPoint und anderen Präsentationsprogrammen. Mit einigen einfachen, aber unauffälligen Tricks können Sie die mediale Begleitung Ihrer Vorträge (“Präsentationen”) deutlich verbessern. Diese Tipps sollen auch den Schüler/innen vermittelt werden.
Sehr ausführliches PDF zur Durchführung eines Verkehrssicherheitstags an Schulen – Viele Checklisten zum Thema „So richte ich einen Verkehrssicherheitstag an meiner Schule aus“ mit ausführlicher Planungshilfe und jede Menge Tipps und Tricks zur Vorbereitung, Durchführung, Finanzierung und Dokumentation.
Unterrichtshilfen als PDF