Deutschlehrer/in

Der Wettbewerb in Ihrem Deutschunterricht

Schön, dass Sie sich für Go Ahead interessieren!

Verkehrserziehung, was hat das mit meinem Deutschunterricht zu tun?
Nehmen Sie doch ruhig einmal ein anderes Thema für das Schreiben von Kurzgeschichten. Oder sind Songtexte nicht auch moderne Gedichte? Beide Kategorien lassen sich so einfach in Ihren Deutschunterricht integrieren. Sie werden erstaunt sein, wie begeistert Ihre Schülerinnen und Schüler mitarbeiten. Das Motto und die vorgegebenen Begriffe helfen bei der Ideenfindung und lenken die Kreativität!

Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial werden gestellt

Damit Sie nicht zu viel vorbereiten müssen, stellen wir alle wichtigen Unterlagen für eine einfache und lehrplankompatible Umsetzung in fertigen Paketen zur Verfügung. Von der modernen und anschaulichen Medienarbeit bis hin zur cleveren Einbindung als Klassenarbeit stehen Ihnen viele Wege offen. Die Materialien sind aufgegliedert nach den Wettbewerbskategorien.

Bei Go Ahead zählt nicht nur die kreative Idee, auch die nachhaltige Wirkung wird gewertet – motivieren Sie Ihre Schülerinnen & Schüler, die Arbeit an ihren Beiträgen zu dokumentieren oder für andere zugänglich zu machen! Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Hier geht es zum Teilnahmeformular

Sie müssen nicht viel vorbereiten!

Zu Ihrer Unterstützung haben wir Ihnen verschiedene Hilfen und Materialien zusammengestellt.

Verkehrssicherheit

Unterrichtsmaterial für:

Lassen Sie Ihre Schülerinnen & Schüler recherchieren

Ihre Schülerinnen & Schüler können in Heimarbeit vorab recherchieren. Auf der Go Ahead Schülerseite haben wir alle relevanten Informationen, Links, Beispiele und Tipps übersichtlich für die Sek. I + II zusammengestellt.

Beste Beispiele

für Deutschlehrer/innen

„Es war auffällig, dass einige der Schülerinnen, die morgens mit dem Fahrrad zur Schule fahren, seit Beginn des Wettbewerbs einen Helm dabeihatten, den sie während der Fahrradfahrt getragen haben. Außerdem haben die Schülerinnen viel aus ihrem Job erzählt und von den Erfahrungen, die sie mit Fahrradunfällen gemacht haben. Sie haben das Thema obendrein mit in ihren Betrieb genommen und daran appelliert, einen Helm zu tragen. Zudem waren die Schülerinnen von den Statistiken überrascht, sodass sie sowohl ihren privaten als auch beruflichen Kreis einmal mehr daran appelliert haben, einen Fahrradhelm zu tragen.

Ich bin jetzt gerade fertig mit dem Referendariat und muss wirklich sagen, dass ich diesen Wettbewerb super finde und ich möglichst jedes Jahr in meinen Regelunterricht integrieren möchte – Vielen lieben Dank dafür! :-)”

Marius K. (Deutsch, Sport)
Lehrkraft an Berufskolleg