Gewinner

Preisverleihung 2025 des Go Ahead Schulwettbewerbs

Mitmachen lohnt sich!

„Mit Hirn unterwegs – Helm schützt, Schulweg safe.“ Unter diesem Motto haben im Jahr 2025 1.536 Schülerinnen und Schüler von 76 weiterführenden Schulen ihre Kreativität gezeigt und 212 Beiträge eingereicht. Ob Kurzgeschichte, Song, Fotostory, Videoclip oder freies Projekt – die Vielfalt der Ideen begeisterte die Jury.

Die besten Beiträge wurden in einer feierlichen Preisverleihung im Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf ausgezeichnet. Die Schirmherrin des Wettbewerbs, Schulministerin Dorothee Feller, konnte nicht persönlich anwesend sein und wurde durch ihren Stellvertreter, Dirk Schnelle, Ministerialdirigent und Abteilungsleiter im Schulministerium, vertreten. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Unfallkasse NRW sowie der ZNS-Stiftung überreichte er die Urkunden und Preise.

Wenn die Go-Ahead-Gewinnerinnen und -Gewinner den Innenhof „belagern“ ist das immer ein Hingucker für alle Mitarbeiter/-innen und Besucher/-innen des Schulministeriums.

(alle Bilder: Unfallkasse NRW / Frauke Schumann, Jens Nieth)

Dirk Schnelle

Leiter der Abteilung 5 im Schulministerium

MDgt Dirk Schnelle hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Verkehrssicherheitsarbeit direkt im Schulalltag hervor: „Wenn Schülerinnen und Schüler sich so intensiv mit Themen wie dem Helmtragen und einem sicheren Schulweg befassen, lernen sie nicht nur für den Wettbewerb – sie lernen fürs Leben. Schulen sind Orte, an denen Verantwortung und Prävention früh verankert werden können. Go Ahead macht das auf beeindruckende Weise sichtbar.“

Michael Stock

Geschäftsführer der Unfallkasse NRW

Michael Stock machte in seiner Rede deutlich, warum der Wettbewerb für die Unfallkasse NRW eine Herzensangelegenheit ist: „Unsere Arbeit hat ein klares Ziel: weniger Unfälle, weniger Leid. Präventionsprojekte wie Go Ahead zeigen, dass wir gemeinsam mit Schulen und jungen Menschen genau dort ansetzen können, wo es zählt. Die heute ausgezeichneten Beiträge sind dafür ein starkes Zeichen.“

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2016

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Lise-Meitner-Gymnasium, Geldern

„Go Ahead – sicher mit dem Fahrrad unterwegs” – Glückwunsch zum 1. Platz!

2. Platz

Gesamtschule Waldbröl, Klasse 6c, Waldbröl

Ein toller 2. Platz, mit dem „Go – Ahead Video”

3. Platz

Berufskolleg Lise Meitner Klasse SFU2, Ahaus

Ein sehr gut gemachter Videoclip voller überraschender Ideen. Zu Recht auf dem Podium.

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Heinrich Neumann Schule Klasse 5, Remscheid

Der coolste Helm der Welt mit toller Choreographie ist ein verdienter 1. Platz. Gut gemacht!

2. Platz

Otto-Hahn-Gymnasium GK1, Herne

Eine tolle Gruppenarbeit mit aufwendigem Musikclip produziert. Der Jury einen 2. Platz wert. Herzlichen Glückwunsch.

3. Platz

König Wilhelm Gymnasium Klasse 6a, Höxter

„Go Ahead – Song” überzeugte auch die Jury – eine verdiente Auszeichnung unter den Besten.

Sonderpreis Engagement der ZNS Stiftung

Jörg Müller

Lise-Meitner-Gymnasium, Geldern

Ein Sonderpreis für ganz besonderes Engagement, das Lise-Meitner-Gymnasium in Geldern nimmt das Thema Verkehrssicherheit sehr ernst. Herausragend das Engagement von Herrn Jörg Möller mit seinen Schülern. Der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung ist dies einen Sonderpreis über EUR 500,- wert, den Glückwunsch überreicht ZNS-Geschäftsführerin Helga Lüngen persönlich.

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2015

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Fritz-Henkel-Schule Düsseldorf, 5b

Der „hilfreiche Helm” verhalf hier zum 1. Platz – Glückwunsch!

2. Platz

Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, AG113

Ein nachdenklich machender 2. Platz, sehr schön fotografiert in s/w Bildern

3. Platz

Erich Gutenberg Berufskolleg Köln-Buchheim, DW630112

Statt gesprochener Worte schöne und moderne Umsetzung mit Textnachrichten auf dem Smartphone – smart auch mit Helm. Zu Recht auf dem Podium.

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Städtische Realschule Lichtenau, 7a

Eine Liebeserklärung an den Helm war der Jury einen ersten Platz wert. Gut gemacht!

2. Platz

Elsa Brändström Gymnasium Oberhausen, 7b

„Ich pass’ auf Dich auf” – wunderschön eingespielt und mit viel Engagement und toller Choreograhie vorgetragen. Zu Recht unter den besten Beiträgen.

3. Platz

GHS Nürnberger Strasse Köln, VKII

Herzlichen Glückwunsch nach Köln, dieser Songtext gefiel auch der Jury.

Sonderpreis Engagement der ZNS Stiftung

Ute Heinrich

Marienschule, Xanten

Ein Sonderpreis für ganz besonderes Engagement, die Marienschule Xanten und insbesondere Frau Heinrich nehmen das Thema Verkehrssicherheit sehr ernst. Der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung ist dies einen Sonderpreis über EUR 500,- wert, ganz herzlichen Glückwunsch.

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2014

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Ratsgymnasium Münster, 6B

Ein wirklich verdienter erster Platz, schöne Choreographie und toll umgesetzt. Weiter so!

2. Platz

Realschule des freien Grundes Neunkirchen, 9A/B

Ist es Mut? Fragen sich die Teilnehmer aus Neunkirchen nicht umsonst, ein 2. Platz ist die verdiente Belohnung.

3. Platz

Martin-Bartels-Schule, Förderschule Sehen

Herzlichen Glückwunsch nach Dortmund, eine sehr schöne Kurzgeschichte gefiel auch der Jury.

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Bonns Fünfte, A4/B4

Wunderbare Fotostory über eine Mädchenbande und ihre Mutprobe. Ohne Frage ein toller erster Platz.

2. Platz

Städtisches Gymnasium Goch, Klasse 7a

Eine schön fotografierte Fotostory mit dem bezeichnenden Namen Helm(m)ut schaffte es auf den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch.

3. Platz

Heinrich-Hertz-Europakolleg, AG212

Engel oder Teufel kämpfen in dem schönen Film des Europakollegs um die Vorherrschaft. Ein verdienter 3. Platz ist dabei rausgesprungen.

 

3. Platz

Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn, 6D

Eine Fotogeschichte, in der es nur so kracht. Zum Glück alles glimpflich ausgegangen, dafür ein toller 3. Platz.

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2013

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Gemeinschaftsschule Burbach, Film AG

Ein sehr schön umgesetzter Film aus der Lebenswirklichkeit der Schüler. Treffende Schlusspointe. Herzlichen Glückwunsch nach Burbach.

2. Platz

Franz-Stock-Realschule Hövelhof, Klasse 5a

Den zweiten Platz der Kategorie Videoclip/Fotostory erhielt eine wunderschön gezeichnete Animation der Realschule Hövelhof. Und natürlich gab es auch ein Happy End.

3. Platz

Lise-Meitner-Gymnasium Geldern, Klasse 9c

Tolle Idee und filmisch sehr schön umgesetzt, das Leben läuft halt wirklich nicht rückwärts ab.

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Gymnasium Holthausen Hattingen, Klasse EF5

Der erste Platz in der Kategorie Kurzgeschichten/Songtexte glänzte mit einem gutem Text und eingespielt als Rap-Song mit passendem Video. Alle Achtung!

2. Platz

Gymnasium Holthausen Hattingen, Klasse 8d

Eine wirklich knallharte Kurzgeschichte aus dem Schulalltag überzeugte die Jury, hier den 2. Platz zu vergeben. Sehr interessant war auch, dass die Geschichte aus Jungensicht von 4 jungen Damen verfasst wurde.

3. Platz

Losbergschule Stadtlohn, Klasse 6c

Herzlichen Glückwunsch nach Stadtlohn, eine tolle Tanzperformance überzeugte auch die Jury.

Sie möchten teilnehmen?

„Zum einen sind jetzt alle mit einem Helm versorgt - vorher hatten ca. 2/3 oder weniger der Klasse einen Helm. Als wir das Projekt anfingen, waren alle noch frühpubertär genervt von der Idee, den Helm zu tragen, seitdem wird es in der Klasse als ‚cool‘ empfunden, und wenn ein Kind den Helm mithat, trägt es diesen teilweise freiwillig länger.”

Kerstin G. (Deutsch, Geschichte) und Lukas P. (Englisch, Mathematik)
Lehrkraft an Gesamtschule