Gewinner

Preisverleihung 2024 des Go Ahead Schulwettbewerbs

Mitmachen lohnt sich!

20 Jahre Go Ahead – Gemeinsam für mehr Sicherheit: Der Go Ahead Schulwettbewerb wird von der Unfallkasse NRW ausgerichtet und in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der ZNS-Stiftung organisiert. Ziel des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler für Verkehrssicherheit zu sensibilisieren und durch kreative Ansätze nachhaltig zu prägen. Dabei war 2024 nicht nur ein Jubiläums-, sondern auch ein Rekordjahr: 2.122 teilnehmende Schülerinnen & Schüler von 90 weiterführenden Schulen haben 365 Beiträge eingereicht!

Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen im Schulministerium in Düsseldorf unter Anwesenheit der Schirmherrin Schulministerin Dorothee Feller statt.

Ein besonderer Moment für alle Beteiligten: Beim Gruppenfoto versammeln sich die Gewinnerinnen und Gewinner des Jahres 2024 im Innenhof des Schulministeriums

(alle Bilder: Unfallkasse NRW / Frauke Schumann, Jens Nieth)

Dorothee Feller

Schulministerin

Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, würdigte die Bedeutung des Go Ahead Wettbewerbs: „Seit 20 Jahren zeigt der Wettbewerb, wie kreativ, engagiert und einfallsreich Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen sind. Jeder Beitrag ist ein wertvoller Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit. Gemeinsam machen wir so auch den Schulweg sicherer. Dafür danke ich allen Beteiligten – und freue mich auf viele weitere Jahre voller großartiger Ideen!“

Michael Stock

Geschäftsführer der Unfallkasse NRW

Michael Stock, Geschäftsführer der Unfallkasse NRW, ergänzte bei seiner Rede: „Der Wettbewerb ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie kreative Ansätze zu einem nachhaltigeren Verhalten im Straßenverkehr beitragen können. Unser Ziel bleibt es, noch mehr junge Menschen zu erreichen und für Verkehrssicherheit zu sensibilisieren.“

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2015

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Fritz-Henkel-Schule Düsseldorf, 5b

Der „hilfreiche Helm” verhalf hier zum 1. Platz – Glückwunsch!

2. Platz

Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, AG113

Ein nachdenklich machender 2. Platz, sehr schön fotografiert in s/w Bildern

3. Platz

Erich Gutenberg Berufskolleg Köln-Buchheim, DW630112

Statt gesprochener Worte schöne und moderne Umsetzung mit Textnachrichten auf dem Smartphone – smart auch mit Helm. Zu Recht auf dem Podium.

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Städtische Realschule Lichtenau, 7a

Eine Liebeserklärung an den Helm war der Jury einen ersten Platz wert. Gut gemacht!

2. Platz

Elsa Brändström Gymnasium Oberhausen, 7b

„Ich pass’ auf Dich auf” – wunderschön eingespielt und mit viel Engagement und toller Choreograhie vorgetragen. Zu Recht unter den besten Beiträgen.

3. Platz

GHS Nürnberger Strasse Köln, VKII

Herzlichen Glückwunsch nach Köln, dieser Songtext gefiel auch der Jury.

Sonderpreis Engagement der ZNS Stiftung

Ute Heinrich

Marienschule, Xanten

Ein Sonderpreis für ganz besonderes Engagement, die Marienschule Xanten und insbesondere Frau Heinrich nehmen das Thema Verkehrssicherheit sehr ernst. Der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung ist dies einen Sonderpreis über EUR 500,- wert, ganz herzlichen Glückwunsch.

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2014

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Ratsgymnasium Münster, 6B

Ein wirklich verdienter erster Platz, schöne Choreographie und toll umgesetzt. Weiter so!

2. Platz

Realschule des freien Grundes Neunkirchen, 9A/B

Ist es Mut? Fragen sich die Teilnehmer aus Neunkirchen nicht umsonst, ein 2. Platz ist die verdiente Belohnung.

3. Platz

Martin-Bartels-Schule, Förderschule Sehen

Herzlichen Glückwunsch nach Dortmund, eine sehr schöne Kurzgeschichte gefiel auch der Jury.

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Bonns Fünfte, A4/B4

Wunderbare Fotostory über eine Mädchenbande und ihre Mutprobe. Ohne Frage ein toller erster Platz.

2. Platz

Städtisches Gymnasium Goch, Klasse 7a

Eine schön fotografierte Fotostory mit dem bezeichnenden Namen Helm(m)ut schaffte es auf den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch.

3. Platz

Heinrich-Hertz-Europakolleg, AG212

Engel oder Teufel kämpfen in dem schönen Film des Europakollegs um die Vorherrschaft. Ein verdienter 3. Platz ist dabei rausgesprungen.

 

3. Platz

Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn, 6D

Eine Fotogeschichte, in der es nur so kracht. Zum Glück alles glimpflich ausgegangen, dafür ein toller 3. Platz.

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2013

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Gemeinschaftsschule Burbach, Film AG

Ein sehr schön umgesetzter Film aus der Lebenswirklichkeit der Schüler. Treffende Schlusspointe. Herzlichen Glückwunsch nach Burbach.

2. Platz

Franz-Stock-Realschule Hövelhof, Klasse 5a

Den zweiten Platz der Kategorie Videoclip/Fotostory erhielt eine wunderschön gezeichnete Animation der Realschule Hövelhof. Und natürlich gab es auch ein Happy End.

3. Platz

Lise-Meitner-Gymnasium Geldern, Klasse 9c

Tolle Idee und filmisch sehr schön umgesetzt, das Leben läuft halt wirklich nicht rückwärts ab.

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Gymnasium Holthausen Hattingen, Klasse EF5

Der erste Platz in der Kategorie Kurzgeschichten/Songtexte glänzte mit einem gutem Text und eingespielt als Rap-Song mit passendem Video. Alle Achtung!

2. Platz

Gymnasium Holthausen Hattingen, Klasse 8d

Eine wirklich knallharte Kurzgeschichte aus dem Schulalltag überzeugte die Jury, hier den 2. Platz zu vergeben. Sehr interessant war auch, dass die Geschichte aus Jungensicht von 4 jungen Damen verfasst wurde.

3. Platz

Losbergschule Stadtlohn, Klasse 6c

Herzlichen Glückwunsch nach Stadtlohn, eine tolle Tanzperformance überzeugte auch die Jury.

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2012

Kategorie Videoclip / Fotostory

1. Platz

Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster, Klasse GTU3

Eine gute Idee, sorgfältige und engagierte Umsetzung haben auch die Jury überzeugt. Herzlichen Glückwunsch nach Münster.

2. Platz

Luise-Hensel-Realschule Aachen, Klasse 8

Auf dem zweiten Platz der Kategorie Videoclip/Fotostory landet ein Spot mit dem aussagekräftigen Titel „Nur Melonen fahren ohne Helm.”

3. Platz

Gymnasium Laurentianum Warendorf, Klassen 6+7

Eine Fotostory hat es in die Top 3 geschafft, eine schöne Geschichte mit überraschenden Wendungen rund um eine Standpauke.

Kategorie Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz

Gesamtschule Waldbröl, Klasse 5c

Wie im Vorjahr schaffte es eine 5. Klasse auf den ersten Platz in der Kategorie Kurzgeschichten/Songtexte mit einem tollen Song und dem passenden Video dazu.

2. Platz

Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Klasse 8

„Die Go Ahead Jury platzierte auf den zweiten Platz der Kategorie Kurzgeschichte/Songtext das tolle Musikvideo mit dem Titel: „Jeder Schelm braucht einen Helm”.

3. Platz

Martin-Luther-King Schule, Klassen 4-6

Auch die Schüler der Martin-Luther-King Schule wollen Fahrrad fahr’n, und spielten sich mit einem selbstkomponierten Song auf Platz 3.

Sie möchten teilnehmen?

„Viel mehr Schülerinnen und Schüler nutzen einen Helm, wenn sie mit dem Fahrrad zur Schule fahren, seitdem wir das Projekt begonnen haben.”

Leonard B. (Chemie, Informatik)
Lehrkraft an Gymnasium