Ich habe noch Fragen

Die Gewinner stehen fest –

Das war Go Ahead 2025

Go Ahead – die Unfallkasse NRW und Nordrhein-Westfalens Schulministerin Dorothee Feller suchten auch 2025 wieder Beiträge zum Thema Sicherheit auf dem Schulweg. Mitmachen durften wie immer Klassen aller weiterführenden Schulen (Sek. I und II/Förderschulen/Berufskollegs) in Nordrhein-Westfalen.

„Mit Hirn unterwegs – Helm schützt, Schulweg safe.“ Unter diesem Motto haben im Jahr 2025 über 1.500 Schülerinnen und Schüler von 76 weiterführenden Schulen ihre Kreativität gezeigt und 212 Beiträge eingereicht. Ob Kurzgeschichte, Song, Fotostory, Videoclip oder freies Projekt – die Vielfalt der Ideen begeisterte die Jury.

Ich habe noch Fragen:

Was ist Go Ahead?

Go Ahead ist ein Schulwettbewerb für Klassen oder Schülergruppen. Er dient der Prävention von Schulwegunfällen und motiviert Lehrer/innen ebenso wie Schüler/innen zu mehr Vorsicht im Straßenverkehr – auf spannende, interaktive und vor allem positive Weise! Getragen wird der Wettbewerb von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW gemeinsam mit der ZNS-Stiftung.

Sie sind Lehrer/in an einer Schule egal welcher Schulform ab Klasse 5 in Nordrhein-Westfalen? Sie unterrichten zum Beispiel in der Sekundarstufe I oder II, an einer Förderschule oder einem Berufskolleg? Nehmen Sie mit Ihren Schülern teil!

Einfach über den Button „Teilnehmen“ das Formular ausfüllen und absenden. Sie erhalten per E-Mail Ihren persönlichen Upload-Link, mit dessen Hilfe Sie jederzeit beliebig viele Dateien hochladen können.

Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt teilnehmen möchten, können Sie sich jederzeit unverbindlich vormerken lassen und werden dann rechtzeitig mit maximal 2 Mails an den Wettbewerb erinnert.

Ja, ich möchte mich jetzt unverbindlich vormerken lassen.

Ganz einfach: Unterrichtsmaterial zur Hilfe downloaden, Schüler eine Kurzgeschichte / einen Songtext / Song, einen Videoclip / eine Fotostory oder ein freies Projekt erstellen lassen. Ergebnis(se) bis zum Einsendeschluss (Termin wird bekannt gegeben) per Post oder online einsenden und gewinnen! Genaue Vorgaben finden Sie unter Wettbewerb und in unseren Teilnahmebedingungen.

Erfahrungsgemäß sind die Schüler/innen bei Go Ahead trotz des Themas schnell engagiert bei der Sache. Sogar unruhige Kinder überraschen bei ihrem Einsatz für das Projekt. Hier hilft auch unser Arbeitsblatt „Kreativitätstechniken“: Dabei kommen von ganz alleine die tollsten Ideen zustande, Verkehrssicherheit ist plötzlich nicht mehr so uncool. Geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Chance, zu zeigen, was eigentlich in ihnen steckt! In unseren Erfahrungsberichten sehen Sie, was andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu sagen.

Übrigens:
Nicht nur Kreativität, sondern auch Wirkung wird bewertet! Das bedeutet, dass die Beiträge nachhaltig über die eigentliche  Klassengemeinschaft oder die Wettbewerbsteilnahme hinauswirken. Unter „Best Practice“ finden Sie gute Beispiele dafür.

Go Ahead ist so konzipiert, dass Sie als Lehrerin oder Lehrer so wenig Aufwand wie möglich haben: Unterrichtsmaterial haben wir Ihnen zum Beispiel schon zusammengestellt. Im Kunstunterricht als Fotostory oder Videoclip, im Deutschunterricht als Klassenarbeit zur Kurzgeschichte, im Musikunterricht als Songtext/Song, in einer AG oder Projektwoche oder als Klassenlehrer/in. Durch die multimediale Ausrichtung ist die Integration ganz leicht und mit dem Lehrplan verknüpfbar. Verkehrssicherheit gehört übrigens ohnehin zum Erziehungsauftrag – warum also nicht als spannendes Projekt?

Versuchen Sie es einfach mit unserem Go Ahead Berater – er gibt konkrete Hinweise auf die Frage, welche Kategorie für Sie je nach Zeit und Unterricht geeignet ist.

Das ist kein Problem! Hier finden Sie nützliches Material zur Verkehrssicherheit und informative Links für die Eigenrecherche ebenso wie für Ihren Unterricht. Ganz einfach wird’s, wenn Sie Ihre Schülerinnen und Schüler recherchieren lassen. Schicken Sie sie zum Beispiel auf unsere Go Ahead Schülerwebsite!

Da haben wir etwas für Sie: Unser Go Ahead Berater gibt Hinweise zu der Frage, wie Sie (je nach Zeitbudget und Rahmenbedingungen) einfach bei Go Ahead teilnehmen können. Sie erhalten Ihre unverbindliche Empfehlung in unter 1 Minute!

Ich hab’ immer noch Fragen!

Lehrer/innen helfen Lehrern/innen Ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen Ihnen gerne mit Rat zur Seite und beantworten fachlich und kompetent Ihre Fragen: Einfach anrufen oder mailen unter 0221 – 258 21 77 bzw. fragen@go-ahead-wettbewerb.de

Das sagen unserer Teilnehmer/-innen

Erfahrungsbericht Herr Bauerle

Klasse 7c

Herr Bauerle integrierte Go Ahead als Klassenarbeit. Klasse 7c der Werner von Siemens Realschule Düsseldorf „Das Schreiben einer Kurzgeschichte war für meine 7. Klasse sowieso geplant und Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema….

Erfahrungsbericht Herr Fleger

Klasse 5a

Herr Fleger, Lehrer am Gymnasium Martinum in Emsdetten, berichtet von seiner Teilnahme. Seine Klasse 5a hat sich den ersten Platz in der Kategorie Kurzgeschichten/Songtexte ersungen….

Erfahrungsbericht Frau Stegger

Klasse 5a

Frau Stegger ließ ihre Klasse auch zuhause arbeiten. „Fast alle meine Schüler kommen mit dem Rad zur Schule, doch Verkehrserziehung und Helmpflicht finden sie eher uncool. Als ich sie aber Fotostory und Videospots dazu produzieren…

„[Nach der Go Ahead Teilnahme gab es] Diskussionen über sicheres Fahren - auch in Bezug auf anstehende Motorradführerscheine.”

Henriette B. (Deutsch, Kunst)
Lehrkraft an Förderschule