Fotostory

Fotostory

Eine Fotostory gibt Ihnen und Ihren Schülern mit einfachen technischen Mitteln die Möglichkeit, das Thema visuell ansprechend umzusetzen. Egal ob im Comicstil mit Sprechblasen oder als Bild-Text-Kombination, Ihre Klasse wird begeistert sein! Unser vorbereitetes Unterrichtsmaterial Fotografie erleichtert Ihnen mit Tipps und Tricks die Integration in den Unterricht, egal ob für eine Fotostory, Fotoroman oder eine andere Darstellungsform.

Wenig Zeit?

Erstellen Sie das Storyboard im Klassenverband, geknipst und getextet wird auch gerne zu Hause.

Bitte halten Sie folgende Vorgaben ein

Hier geht es zum Teilnahmeformular

Nützliches im Netz

Thema „Fotostory erstellen“

Open-Source Projekt von Lehrkräften für Lehrkräfte, in dem Sie fächerübergreifende Unterrichtseinheiten und Informationen zum Thema „Fotostory erstellen“ finden. (Hinweis: Um die Materialien auf der Internetseite nutzen zu können, müssen Sie sich dort registrieren.)

Mobile clip festivals

Mit dem Smartphone eine Fotostory erstellen? Klar! Auf der Seite des mobile clip festivals wird gezeigt, wie man mit der Handykamera Bilder aufnimmt und damit eine Geschichte erzählt.

Serviceportal für Lehrkräfte

Auf diesem Material- und Serviceportal für Lehrkräfte wird u.a. der Umgang mit der Digitalkamera im Unterricht mit geistig Behinderten vorgestellt. Inklusive didaktisch-methodischem Kommentar.

Erstellung von Comics und Bildfolgen

Open-Source Projekt für Lehrkräfte mit vielen Unterrichtshilfen zum Thema “Erstellung von Comics und Bildfolgen mit Hilfe von Word”. (Hinweis: Um die Materialien auf der Internetseite nutzen zu können, müssen Sie sich dort registrieren.)

Unterrichtshilfen als PDF

Arbeitsblatt Fotostory

Unser vorgefertigtes Storyboard macht Ihnen und Ihren Schülern die Visualisierung Ihrer Ideen leicht. Das Storyboard eignet sich als Kopiervorlage und ist somit als fertiges Arbeitsblatt für Ihre Schüler einsetzbar

Einmaleins der Fotografie

Erste Hilfe für Anfänger: wie ihr mit einfachen Digitalkameras oder Handys gute Bilder macht, zum Beispiel ohne zu verwackeln.

Tipps & Tricks Fotostory

Wie produziere ich eine Fotostory? Was sind die ersten Schritte? Mit unseren Tipps & Tricks erklären wir Fachbegriffe und geben eine detaillierte Anleitung zur Vorgehensweise bei der Produktion.

Unterrichtsentwurf

Der Entwurf bietet Ihnen eine detaillierte Vorstrukturierung vom Themeneinstieg bis zur Reflexion inklusive vorgefertigtem Unterrichtsmaterial.

Kreativitätstechniken

Mindmaps kennt fast jeder. Aber was ist die Methode 635? Was sind Denkstühle? Das PDF bietet verschiedene Ansätze und Methoden zur Kreativitätsförderung.

Go Ahead Flyer

Die Go Ahead Kurzinfo als PDF zum Herunterladen

Beste Beispiele

für Fotostorys

„In Klasse 10 ist das Helmtragen eigentlich kein großes Thema (mehr). [Durch Go Ahead] wurde ein eher "alter Hut" wieder zum Gesprächsstoff.

Die Schüler:innen haben sich vorwiegend mit Statistiken im In- und Ausland beschäftigt und somit verglichen, wie es mit dem Tragen von Fahrradhelmen in anderen Ländern der Welt aussieht. Sie achten deutlich mehr darauf, wer einen Fahrradhelm trägt und wer nicht - insbesondere von den unterrichtenden Kolleg:innen. Dadurch wurde auch noch einmal die Vorbildfunktion, die jeder hat, deutlich.

Wir möchten eine Fotoaktion zum Beginn des neuen Schuljahres starten. Da die Kampagne-Plakate oft Aufforderungen, wie "Helden tragen Helme - Sei auch du ein Held!" enthalten, bietet es sich an, dass gerade die neu eingeschulten Fünftklässler:innen sich als ein Held/eine Heldin vor unserer Plakatwand fotografiert werdern. Es wird dafür eine eigens hergestellte Fläche (leerer Bilderrahmen) geschaffen. Die Plakatwand hängt sehr exponiert direkt neben dem Sekretariat, wo alle vorbeigehen müssen.”

Bettina K. (Deutsch, Kunst)
Lehrkraft an Gymnasium